Die Voraussetzung für entspanntes Lernen ist eine ungezwungene Lernatmosphäre. Deshalb bieten wir euch das freundschaftliche „Du“ an. Es ist uns sehr wichtig, dass die Schwimmzeit in einer wohltuenden und unbekümmerten Atmosphäre verläuft. Das ist auch der Grund weswegen wir einige, wichtige Regeln aufgestellt haben, unter anderem solche, die der Sicherheit dienen.
In unserer leistungsorientierter Gesellschaft möchten wir bei AquaKids...and more in erster Linie den Kindern, aber auch den Erwachsenen einen Raum bieten, in dem die Freude, Spaß am Lernen und die spielerische Gestaltung der Schwimmeinheiten Priorität haben.
Bei AquaKids...and more darf sich jedes Kind in seinem individuellen Tempo und ohne Leistungsdruck entwickeln. Hier habt ihr die Möglichkeit zu entspannen und die Kinder in Ruhe auf ihrem Weg und bei der Entfaltung ihres Potentials zu begleiten und zu unterstützen.
In unserer Schwimmschule werden deshalb Unterrichtseinheiten, Spiele und Angebote durchgeführt, bei denen im Vorfeld mit den Kindern Absprachen getroffen werden. Sie dürfen bestimmen welche Teile der Übungen sie mitmachen wollen und wie schwierig es für sie sein darf. Das Respektieren dieser Entscheidungen und die Einhaltung der Absprachen ist uns aus vielerlei Gründen sehr wichtig.
Kinder lernen am Vorbild. Sind die Erwachsenen stets zuverlässig, bewirken sie eine positive Entwicklung der gleichen Eigenschaften bei den Kindern.
Die Erfahrung, sich uneingeschränkt auf die Erwachsenen verlassen zu können, führt u.a. dazu, dass die Kinder ohne Angst, mutig und mit einer positiven Einstellung ins Wasser gehen. Das Gefühl der Sicherheit stärkt nicht nur das Vertrauen in die Eltern, sondern auch ihr Selbstvertrauen in eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Eine sichere Ausgangsbasis ist die Voraussetzung für das Lernen. Dürfen die Kinder immer wieder zu dem bereits Erlernten und Vertrauten zurückkehren, wird das Eingeübte gefestigt und das Zutrauen neues auszuprobieren gefördert. Das begünstigt wiederum schnelle Lernfortschritte.
Respektiert man die individuellen Grenzen und das Lerntempo der Kinder nicht, hält man dadurch die Absprachen nicht ein, bewirkt es im Umkehrschluss bei den Kindern ständige Unsicherheit, Angst und die Entstehung von Blockaden.
Es erübrigt sich fast von selbst zu betonen, dass besonders in Kursen, die ohne die Teilnahme der Eltern durchgeführt werden, die Einhaltung dieser Regel sehr wichtig ist. Hier wird kein Druck ausgeübt und die Kinder werden zu nichts gezwungen.
Die angeborene Neugierde der Kinder, die gruppendynamischen Prozesse, Spaß und Freude am Schwimmen und an eigenen Lernfortschritten bewirken, dass die Motivation der Kinder sehr groß ist und der von uns gewünschte Lernerfolg nicht ausbleibt.
Die intensive Erfahrungen von Vertrauen und Zutrauen im Schwimmunterricht führen zu manch einer Dynamik, die sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirken kann.
Um das bestmögliche Vorankommen der Kinder zu gewährleisten, führen wir den Unterricht in altershomogenen und kleinen Gruppen durch. Die Schwimmlehrer haben dadurch Möglichkeit individuell und gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, den Lernprozess intensiv, kind- und altersgerecht zu gestalten und die gruppendynamischen Prozesse entsprechend der motorischen und kognitiven Entwicklung der Kinder anzustoßen. Wir freuen uns, wenn unser Konzept euch zusagt.
Möchtet ihr einen Kurs buchen, dann schickt uns (über Kontakt) eine Nachricht, damit die Kinder bald am Schwimmunterricht teilnehmen können.
Wir freuen uns auf euch!
Das AquaKids...and more - Team